Weihnachtsfeier 2022

Nachdem die Weihnachtsfeiern in den vergangenen Jahren durch Corona etwas anders stattfinden mussten, war es dich heute ganz schön, als sich alle Kinder wieder in der Turnhalle einfinden konnten. Es war schon etwas besonderes, dass auch die Eltern wieder als Gäste begrüßt werden konnten. Herr Ising führte durch ein kleines von allen Klassen gestaltetes Programm.

                   

                  

Wir wünschen nicht nur schöne Ferien, sondern allen Lesern, Kindern und Eltern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2023.

Der Nikolaus war hier

… heißt es in dem bekannten Lied, welches viele Kinder und natürlich auch die Kinder der Hammerhütter Schule immer wieder gern in der Weihnachtszeit singen. Genau so war es heute zur kleinen Feierstunde in der Turnhalle – plötzlich ging die Tür auf und da stand er vor den Kindern. Der Nikolaus erzählte dann allen Kindern noch von seinen guten Taten aus seiner Vergangenheit. Als dann noch ein Kind aus der ersten Klasse den Bischofsstab halten durfte glänzten die Augen unserer Erstklässler besonders.

                      

Aber auch sonst war die Feierstunde von Frau Wienen und ihrer Klasse, aber auch Herrn Ising mit seinen Klassen aus dem Musikunterricht wieder toll vorbereitet. Wie jedes Jahr konnten die Kinder dann in ihren Klassen wieder die Stutenmänner essen, was eine lieb gewordene Tradition inzwischen geworden ist. 

Es bleibt eigentlich nur eine Frage zu klären: Wer war der Nikolaus? Kleiner Tipp – Herr Schon war es nicht!

Weihnachtsstück im Apollo Siegen

„Die kleine Muck“ ist das diesjährige Weihnachtsstück des Apollo-Theaters Siegen für Kinder. Dieses toll inszenierte Stück begeisterte in diesem Jahr nicht nur durch Gesang und Schauspiel, sondern auch durch das interesSand gestaltete Bühnenbild. Der Hintergrund der Bühne wurde immer wieder durch Sandmalereien neu aufgebaut. Dies begeisterte die Kinder ganz besonders.

                            

                    

Wer war Sankt Martin?

Diese Frage beantwortete heute Frau Wienen mit ihrer Klasse 2a. Auch die Kinder aus der Klasse 1b waren an dem kleinen Schauspiel in der Turnhalle mit beteiligt.   

                                                          

Jetzt wissen wir wieder das Martin als römischer Soldat seinen Mantel mit einem Bettler geteilt hat und später als Bischof tätig war. An seinem Todestag ehren wir ihn heute noch immer für seine gute Tat. So sangen dann auch alle Kinder der Hammerhütter Schule das Lied vom Teilen. Anschließend wurde das Teilen nochmals in den Klassen mit einer großen Martinsbrezel vollzogen. 

vielSeitig – „Pembo“

Am heutigen Freitag waren die Kinder der 3. und 4. Klassen im Kulturhaus Lyz zu einem Ohrenkino der besonderen Art. Im Rahmen des Europäischen Kulturfestivals „vielSeitig“ las die Autorin Ayse Bosse aus ihrem Kinderbuch „Pembo“ und erzählte den kleinen Zuhörern die Entstehung des Buches.  

                    

Bewegungstage

Immer wieder wird davon berichtet, dass Kinder zu wenig Bewegung haben. Hier haben wir bereits im vergangenen Jahr ein klein wenig versucht entgegen zu wirken und den Kindern wieder mehr Freude an Bewegung zu vermitteln. 

                   

So haben wir wieder mit dem Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg verschiedene kleine Bewegungsangebote an den beiden Vormittagen aufgezeigt. 

Wie auf den Bildern zu sehen, hatten die Kinder jede Menge Spaß.

Schulanfang 2022

Wie aufgeregt sind die Mädchen und Jungen heute morgen aufgestanden? Ganz so schlimm wird es für die Kinder der ersten Klassen nicht gewesen sein. Schon vor den Sommerferien waren viele von ihnen in die Hammerhütter Schule gekommen und haben ihre Lehrerin und den Klassenraum kennengelernt.

                   

Aber dennoch war heute der erste „richtige“ Schultag … mit Mama und Papa, Großeltern, dem Ranzen und der gepackten Schultüte begaben sich heute 45 kleine Schulkinder auf einen neuen Lebensweg. Nach einer Feierstunde in der Turnhalle und einem kleinen Gottesdienst ging es dann endlich in den eigenen Klassenraum. Bestimmt wurde auch schon der erste Buchstabe kennengelernt – vielleicht war das „O“ aus Sonne, weil diese heute alle Kindern angelacht hat.

                                 

Wir wünschen all unseren Erstklässlern viel Spaß in der Schule.

Start ins Schuljahr 2022/2023

Am kommenden Mittwoch, 10. August 2022, starten die Kinder in NRW in ein neues Schuljahr und sind bereits gespannt, was das neue Schuljahr so bringt.

An der Hammerhütter Schule starten die Klassen 2 bis 4 um 8 Uhr und treffen sich in ihren Klassenräumen.

Die Schulanfänger kommen am Donnerstag, 11. August, um 10 Uhr, zu einer kleinen Feierstunde mit Gottesdienst in die Turnhalle der Schule. Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen und können gerne die „i-Dötzchen“ an diesem ersten Schultag begleiten. Anschließend gehen die Kinder in ihre Klassen. In der Zwischenzeit gibt es für die wartenden Eltern und Gäste Kaffee und Plätzchen im Eingangsbereich der Schule warten.

Wir wünschen allen Kindern einen guten Start ins neue Schuljahr.

Verabschiedung der 4. Klassen

Heute war wieder ein besonderer Tag, vor allem für die Kinder der 4. Klassen, die heute morgen aufgeregt ein letztes Mal in die Hammerhütter Schule kamen. Damit dieser Weg ein wenig leichter wurde, hatten viele Kinder ihre Eltern mitgebracht. 

Gegen 10 Uhr begann die Feierstunde in der Turnhalle, an der auch alle anderen Kinder teilnahmen. Die Kinder der 3. Klassen staunten nicht schlecht, wie schwer es manchen ihrer Freunde aus den 4. Klassen erging. Tränen rollten über die Wangen und auch tiefes Schluchzen konnte man von unseren „Großen“ hören. 

                                     

Wir, die Klassenlehrerinnen der 4, alle anderen Lehrerinnen und Lehrer, sowie die Mitarbeiter der Betreuung wünschen nicht nur sonnige und erholsame Sommerferien, sondern ganz besonders unseren Abgängern einen guten Start an der neuen Schule. 

Spiel und Spaß im McPlay

Kurz vor den Sommerferien stand ein richtiger „Tobetag“ auf dem Programm. Alle Kinder unserer Schule fuhren ins McPlay nach Freudenberg und konnten sich noch einmal richtig vor den Sommerferien gemeinsam austoben. Allen hat es hier richtig Spaß gemacht, ganz egal ob groß oder klein.