„Alle Kinder lernen Lesen …“

Irritiert saßen heute viele kleine Kinder auf den Bänken in der Turnhalle und fragten sich: „Bin ich jetzt schon groß?“ Mama und Papa hatten es sich weiter hinten bequem gemacht. Aufregend war der Morgen, herausgeputzt im Kleid oder auch im schicken Anzug kamen heute die Kinder der neuen Klassen 1 mit ihrer Schultüte zu uns auf den Fischbacherberg. Mit einem kleinen Gottesdienst und vielen Liedern wurden die I-Dötzchen von ihren neuen Klassenlehrerinnen Frau Heuzeroth (1a) und Frau Kebschull (1b) in Empfang genommen und von allen anderen Kindern der Klassen 2, 3 und 4 musikalisch begrüßt.

Besonders aufregend war, dass das Fernsehen ein Kind unserer Schule an diesem besonderen Tag begleitet hat. Dieser Beitrag ist heute Abend in der Lokalzeit Siegen (WDR) zu sehen oder auch später noch in der Mediathek.

                                        

Olympia ruft ….

… unsere Spitzensportler zur Olympiade 2028 !!!!

DSCN3796

 

Heute konnten wir bei schönstem Sonnenschein im Kreise unserer ganzen Schule die Hoffnungen der „überübernächsten Olympiade“ der Leichtathleten mit ihren wohlverdienten und erkämpften Ehrenurkunden beglückwünschen.

DSCN3784DSCN3786DSCN3785DSCN3787DSCN3789DSCN3790DSCN3791DSCN3792DSCN3793DSCN3794

 

 

 

 

 

 

 
DSCN3780

Wir gratulieren all` unseren Supersportlerinnen und Supersportlern von ganzem Herzen für ihre tollen Leistungen.

Pfarrfest in St Peter und Paul

Die Sonne am Himmel machte sich heute zwar etwas rar, aber die Sonne in den Herzen der Pfarrfestbesucher war deutlich zu spüren.

Unsere Schule durfte auch in diesem Jahr wieder einen Teil zum Unterhaltungsprogramm beitragen. Nicht nur die seit vielen Jahren auftretende Cheerleader AG unter der Leitung von Frau Heike Heuzeroth erfreute die begeisterten Zuschauer, auch die neu gegründete Chor AG unter Leitung von Frau Isabelle Wiedemann ließen alle Zuschauer begeistert applaudieren.

DSCN3762DSCN3763DSCN3769DSCN3771DSCN3773DSCN3777

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Leckereien und Handarbeiten an den aufgebauten Ständen im Kirchhof leisteten ihr Übriges zum guten Gelingen des diesjährigen Pfarrfestes.

Stadtteilfest am Heidenberg

Immer noch „ganz gutes Wetter“ und immer noch Freude, dabei zu sein.
Das diesjährige Stadtteilfest am Heidenberg fand zum erstenmal an dem neuen Spielplatz am Ende der Bromberger Straße statt. Schwer zu finden, aber wenn man erst mal da war, hat sich die Suche doch gelohnt!

DSCN3723DSCN3725DSCN3735DSCN3741DSCN3744DSCN3748DSCN3754DSCN3757DSCN3758

 

 

 

 

 

 

 

 
Zum Abschluss des mit „Kindermund“ moderierten und sehr gelungenen Programms stimmte der stellvertretende Bürgermeister Herr Kamieth alle großen und kleinen Gäste zum Verbleib und Erleben ein.

 

Unser (leider) letztes ZONTA – Singfest

Das ZONTA – Singfest, eines der Höhepunkte im Siegener Schulleben, hat heute sein großes Finale bei (trotz aller negativen Prognosen) gutem Wetter gefeiert.
DSCN3701DSCN3702DSCN3707

 

 

 

Über 1000 Schülerinnen und Schüler der seit vielen Jahren an diesem Projekt teilnehmenden Schulen trafen sich heute um 11.00 Uhr zum letzten mal vor dem Siegener Rathaus, um gemeinsam zu singen.
Heute nicht nach Jahrgängen, sondern nach Schule „sortiert“, schmetterten die bestens vorbereiteten Sängerinnen und Sänger unter dem bewährten Dirigat von Herrn Ising und der musikalischen Untermalung von Herrn Müller am Piano und seinem Sohn am Schlagzeug neue und alte Ohrwürmer mit Begeisterung.
DSCN3711DSCN3713DSCN3720

 

 

 

Auch die zahlreichen Zuschauer sangen die Top-Hits der „älteren Zeit“ mit Freude und Herzblut.

DSCN3715Der von Herrn Ising überreichte Blumenstrauß  an Frau Theis, die für alle Schulen langjährige Ansprechpartnerin und Mitorginisatorin dieses wunderschönen Projekts, kann  den gebührenden Dank nur annähernd wiederspiegeln.
Warum müssen wirklich gute und schöne Projekte für unsere Kinder nur enden?!

 
Viele Schulen organisieren viele schöne „Events“ für ihre Kinder.
ZONTA hat die Siegener Schulen an einem Tag im Jahr vereint!  DANKE dafür!

Agape-Feier 2017

Heute trafen sich alle Kinder unserer Schule in der Turnhalle, um gemeinsam die Agape-Feier zu verbringen. In Erinnerung an das letzte Abendmahl, das Jesus mit seinen Jüngern gefeiert hat, teilten wir Brot und „Wein“ (noch nicht gekeltert) und erinnerten uns an die Ereignisse der bevorstehenden Karwoche.

DSCN3613DSCN3612DSCN3611DSCN3610DSCN3609DSCN3608DSCN3605DSCN3607DSCN3604DSCN3603DSCN3602DSCN3617

Frau Wienen hatte wie jedes Jahr diese Feier wunderbar mit passenden Liedern und Bildmaterial vorbereitet und geleitet.

Wir danken Frau Wienen für diese schöne Feier und wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser schöne und erholsame Osterferien.

Zweimal werden wir noch wach …

Alle Kinder der Fischbacherbergschule und der Hammerhütter Schule feierten heute  ihre erste gemeinsame Weihnachtsfeier in der Turnhalle.

Traditionell stimmten die Cheerleader unter der Leitung von Frau Heuzeroth alle Kinder und Erwachsenen auf die bevorstehenden Festtage ein. Die gemeinsam von allen Kindern gesungenen Weihnachtslieder begleiteten Herr Ising am E-Piano und Frau Lenhard-Wagener am Saxophon.

Auch in diesem Jahr hatten die Kinder aus den verschiedenen Klassenstufen beider Schulen wieder ein kleines und abwechslungsreiches Programm mit ihren Lehrerinnen und Lehrern einstudiert. Die Kinder der 4. Klassen der Fischbacherbergschule haben mit dem englischen Lied „The twelve days of Christmas“ das Liederrepertoiur sehr humorvoll bereichert und ebenfalls allen Gästen schöne Weihnachten gewünscht.

dscn3330     dscn3341     dscn3348

dscn3349     dscn3335     dscn3351

dscn3353     dscn3359     dscn3363

dscn3365     dscn3374     dscn3376

dscn3384     dscn3378     dscn3388

Die Lehrerinnen und Lehrer der Hammerhütter Schule wünschen allen Kindern und Eltern besinnliche und schöne Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr 2017.

Nikolaus und Weihnachtsmann

dscn3315Nanu, Nikolaus und Weihnachtsmann zu Gast an der Hammerhütter Schule?!

Wer von den beiden guten Männern wird denn heute gefeiert?

 

dscn3311dscn3314dscn3313Gut, dass ein pfiffiger Reporter (Frau Grahn) zur Stelle war, um den ehrwürdigen Bischoff Nikolaus (Herr Bender) und den lustigen Weihnachtsmann (Herr Sachse) zu interviewen.
Letzlich konnte aber nur ein lieblicher Weihnachtsengel (Frau Reichel) eine friedliche und erfreuliche Lösung finden.

dscn3317dscn3319dscn3320

Zurück in den Klassen war die Freude dann nocxh einmal so groß:
Grüße von St. Nikolaus (in Form von leckeren Stutenmännern für jedes Kind) warteten auf unsere Kinder.

DANKE, an den Elternverein für diese liebgewonnene Tradition.

 

OneLoveOneWorld

Kinderflohmarkt an der Hammerhütter Schule

Uns geht es doch allen eigentlich recht gut. Das konnten auch unsere Kinder bestätigen und stürzten sich voller Engagement in die Vorbereitungen unseres ersten Kinderflohmarktes, zu Gunsten der Kinderhilfe für Nepal.

DSCN2997DSCN2999DSCN2985

 

 

 

Frau Heike Heuzeroth, Klassenlehrerin unserer 2b, war selber schon in Nepal und wird in naher Zukunft wieder in dieses wunderschöne, aber auch arme Land reisen, hatte die Idee, einen Flohmarkt zur Unterstützung der OneLoveOneWorld e.V.  zu organisieren.

DSCN2991DSCN2993DSCN2994

 

 

 

Unsere phantastischen Eltern unterstützten diese tolle Idee wie immer mit Kuchen- und Kaffeespenden für das leibliche Wohl und ihrem unermüdlichen Arbeitseinsatz.
VIELEN DANK!

DSCN2978DSCN2980DSCN2981DSCN2983DSCN2979DSCN2984

 

 

 

 

 

Um 15.00 Uhr begann pünktlich –  bei unsicheren Wetterverhältnissen – bei Mutigen der Verkauf auf dem Schulhof, bei allen anderen „Händlern“ der Verkauf in den Klassenräumen im Erdgeschoss.

DSCN2987DSCN2988DSCN2989DSCN2990DSCN3000DSCN3002

 

 

 

 

 

Unseren Kindern war von Anfang an freigestellt, ob sie etwas ihrer Einnahmen spenden wollten, oder ob sie einfach nur ihr Taschengeld etwas aufstocken, was absolut in Ordnung ist.

DSCN3000DSCN3003DSCN2995

 

 

 

Um so größer ist die Freude, dass Frau Heuzeroth ihrer Kontaktperson Frau Stephanie Theis  und OneLoveOneWorld e.V. dank der Kinder, Eltern und Freunde der Hammerhütter Schule  nun stolze 705 € überreichen darf.

Vielen Dank, an alle Beteiligten!

Pfarrfest in St. Peter und Paul

Bei angenehmen Temperaturen verzauberten heut unsere Cheerleader die zahlreichen Zuschauer auf dem diesjährigen Pfarrfest unserer Pfarrgemeinde.
Wie in jedem Jahr durfte sich unsere Schule mit einem Programmpunkt am Gelingen des Festes beteiligen.
DSCN2949DSCN2943DSCN2950

 

 

 

 

Der Auftritt unter der Leitung von Frau Heuzeroth begeisterte alle Zuschauer. Als kleines „Dankeschön“ ließ es sich Herr Reffelmann wie immer nicht nehmen, den kleinen Tänzerinnen eine kleine Leckerei nach getaner „Arbeit“ zu überreichen.

DSCN2941DSCN2948DSCN2952

 

 

 

 

Dank an die Tänzerinnen, die unsere Schule sehr würdig vertreten haben.