Wie jedes Jahr hat Frau Wienen wieder unsere Fastenandacht vorbereitet und geleitet. Die Betrachtung des schon aus dem letzten Jahr bekannten Hungertuches, die gemeinsame Interpretation und die thematisch abgestimmte Liedauswahl eröffnetenunseren Kindern einen Zugang zur Intention der Fastenaktion.
Schlagwort-Archive: Fastenzeit
Agape-Feier 2017
Heute trafen sich alle Kinder unserer Schule in der Turnhalle, um gemeinsam die Agape-Feier zu verbringen. In Erinnerung an das letzte Abendmahl, das Jesus mit seinen Jüngern gefeiert hat, teilten wir Brot und „Wein“ (noch nicht gekeltert) und erinnerten uns an die Ereignisse der bevorstehenden Karwoche.
Frau Wienen hatte wie jedes Jahr diese Feier wunderbar mit passenden Liedern und Bildmaterial vorbereitet und geleitet.
Wir danken Frau Wienen für diese schöne Feier und wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser schöne und erholsame Osterferien.
Fastenandacht
Um 10.00 Uhr trafen sich heute alle Kinder zur ersten Fastenandacht in der Turnhalle. Frau Enders-Wienen hatte wie jedes Jahr diese Andacht vorbereitet, um den Kindern mit sehr gut gewählten Liedern, der meditativen Betrachtung und nachfolgenden Besprechung des diesjährigen Hungertuches den Sinn und Hintergrund der Fastenzeit näher zu bringen.
So mancher Schüler wurde sehr nachdenklich und äußerte sehr treffende und tiefgreifende Gedanken.
Agapefeier 2016
Wie jedes Jahr versammelten sich heute um 10.00 Uhr alle Kinder im Foyer unserer Schule, um gemeinsam mit ihren Klassenlehrern die Agapefeier zu erleben.
Gründonnerstag teilte Jesus mit seinen Jüngern Brot und Wein. Wir teilten Brot und Traubensaft mit unseren Freunden und Klassenkameraden, um uns an dieses besondere Ereignis zu erinnern.
Der Aufbau, die Gestaltung und die Liedauswahl (vielen Dank an Frau Enders-Wienen) ließen diesen Moment des Miteinanders wieder zu einem eindrucksvollen Erlebnis werden.
Wir wünschen allen Lesern harmonische, schöne Ferien, frohe Ostern und gute Erholung.
Fastenandacht 2016
In unserer Fastenandacht beleuchtete Frau Enders-Wienen mit den Kindern zunächst noch einmal den Sinn und Zweck der diesjährigen MISEREOR Kinderfastenaktion:
Pimental darf nicht untergehen!
Nachdem geklärt war wo Pimental liegt, was ein Staudamm ist und die Folgen einer Umsiedelung der Bevölkerung erörtert wurden, betrachteten die Kinder einen Teil des Hungertuches genauer und entdeckten gemeinsam seine Bedeutung.
Das passend ausgesuchte Liedmaterial komplettierte die sehr schön gestaltete Andacht.
Aschermittwoch in der Hammerhütter Schule
Den Beginn der Fastenzeit feierten unsere Schüler, wie schon seit vielen Jahren, mit einer Andacht im Foyer unserer Schule.
Pastor Reffelmann füllte den Begriff FASTEN für die Kinder sehr anschaulich und nachvollziehbar mit Inhalt. Die gemeinsam gesungenen Lieder „Teilen kann heilen“ und das „Lied vom Überfluss“ (am Klavier begleitet von Johanna Scheid) rundeten die Thematik kindgerecht ab. So eingestimmt gelang sogar „Lasst uns miteinander“ als Kanon (zur großen Freude von unserem Pastor Reffelmann)!