Karneval trotz Corona

Endlich wieder ein wenig feiern.

Die Kinder konnten trotz der Pandemie in den Klassen fröhlich sein. Alle hatten mächtig Spaß und waren ausgelassen. Im Bild die Klasse 4a, die durch Corona gerade nicht auf Klassenfahrt nach Panabora/Waldbröhl konnte. Mit Maske, aber dennoch voller Freude, zog die Klasse 2a in einer Polonaise durch die Schule. 

 

Klaro war wieder da

In dieser Woche besuchte Klaro zusammen mit Frau Fischer wieder die Kinder unserer Schule. 

Die dritten Klassen waren in der Turnhalle und mussten gemeinsam im Team die Aufgaben lösen. Es hat allen eine Menge Spaß gemacht, wie man unschwer den Bildern entnehmen kann.

                   

 

Weihnachten 2021

In diesem Jahr war es uns wieder möglich, eine kleine Weihnachtsfeier durchzuführen. Jedoch nicht, wie in den vergangenen Jahren in der Turnhalle, sondern mit Maske und etwas Abstand auf dem Schulhof. Kalt war es, aber dennoch freuten sich die Kinder auf die kleinen Beiträge der Klassen und auf das gemeinsame Singen zur Weihnachtszeit. 

In diesem Jahr hat Frau Artmann mit dem Jekits-Chor ein kleines Musikstück eingeübt, welches die Kinder der 3. Klassen vorführten. Die Kinder zeigten sich als tolle Schauspieler. Aber auch in diesem Jahr waren wieder die Cheerleader das abschließende Highlight.

                            

                     

Wir, das Kollegium der Hammerhütter Schule, wünschen allen Kindern und Eltern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2022.

6. Dezember – Nikolaustag 2021

Endlich konnten wir in der Schule wieder einmal den Nikolaustag richtig feiern. Im vergangenen Jahr durften wir nur innerhalb der Klassen coronabedingt diesen Tag begehen, aber in diesem Jahr war es uns möglich, mit allen Klassen auf dem Schulhof mit Abstand und Maske an den heiligen Nikolaus zu denken.

                     

Die Klasse 3a mit Frau Groß erinnerte uns wieder einmal daran, warum der Heilige den Kindern so wichtig ist. Mit drei kleinen gespielten Geschichten fiel es uns dann doch wieder auch ein. Herr Ising begleitete alle wieder an der Gitarre beim Singen der Schlager zum Nikolaustag. 

                    

Nachdem wir wieder in den Klassen waren, konnten wir uns noch an einem Stutenmann stärken, den uns der Heimatverein Achenbach spendiert hatte.

Was war das wieder für ein schöner Tag, da war doch Corona ein klein wenig vergessen.  

Sankt Martin

Für manche ist der 11. November der Karnevalsbeginn, für uns hier an der Hammerhütter Schule ist es der Sankt-Martins-Tag. Trotz Corona haben wir diesen Tag ein klein wenig bedacht. Genau wie der heilige Sankt Martin, der seinen Mantel teilte, haben wir heute in den Klassen eine Martinsbretzel geteilt. Vielen Dank dafür an den Heimatverein Achenbach, der jeder Klasse diese Bretzel gespendet hat. 

Wegfall der Maskenpflicht

Liebe Eltern,

das Schulministerium hat beschlossen, dass alle Kinder ab Dienstag, den 02.11.2021, ihre Masken am festen Sitzplatz absetzten dürfen. Sobald sie diesen verlassen und im gesamten Schulgebäude müssen die Masken wieder aufgesetzt werden. Dadurch wurden auch die Quarantänevorgaben geändert. Bei einem Infektionsfall müssen dann wieder die unmittelbaren Sitznachbarn in Quarantäne, ausgenommen der genesenen Kinder. Die Freitestung aus der Quarantäne ist nach wie vor frühestens am fünften Tag möglich.

Viele Grüße

i.V. Sabine Dietrich

Schulstart am Mittwoch, 18. August 2021

Am kommenden Mittwoch, 18. August, beginnt nach den Sommerferien für alle Kinder in NRW wieder die Schule. 

Die Kinder der Klassen 2 bis 4 starten am Mittwoch um 8 Uhr ins neue Schuljahr. Der Unterricht wird in den ersten 3 Tagen Klassenunterricht sein und jeden Tag um 11.25 Uhr enden. Die Kinder der neuen Klasse 1 kommen erstmalig am Donnerstag, 19. August, in die Schule.

Die Kinder müssen weiter im Unterricht einen Mund-Nasen-Schutz tragen und es wird auch weiterhin die Corona-Testungen geben. Auch die Abstandsregeln gelten weiter.

Momentan ist noch keine Kommunikation über SchoolFox möglich!

Einschulung der Kinder der Klasse 1

Liebe Erstklässler, liebe Eltern, 

in neuer spannender Lebensabschnitt beginnt für die Kinder am Donnerstag, 19. September 2021, um 9.30 Uhr, in der Turnhalle der Hammerhütter Schule – die Einschulung der Kinder der Klassen 1.

Bitte beachten Sie als Eltern und Großeltern die 3G-Regel! Sie müssen nachweisen, dass Sie geimpft, genesen bzw. getestet sind, damit Sie an der Einschulungsfeier teilnehmen können. Zur Feier in der Turnhalle benötigen Sie einen Mund-Nasen-Schutz. 

Schuljahresabschluss 2020/2021

Wieder ist ein Schuljahr zu Ende gegangen. Auch dieses war wieder von Distanz- und Wechselunterricht durch die Coronapandemie geprägt. 

Am Freitag gingen jetzt die Kinder der 4. Klassen ein letztes Mal den Weg in die Hammerhütter Schule. Diesmal genau wie am ersten Schultag vor 4 Jahren kamen sie mit ihren Eltern um in einer kleinen Feierstunde in der Turnhalle ihre Abschlusszeugnisse der Grundschule in Empfang zu nehmen. 

                    

Mit einem kleinen feierlichen Programm, welches durch die Klassen selbst gestaltet wurde, wurde es manchem Kind erst richtig bewusst, dass nach den Sommerferien eine neuer Lebensabschnitt beginnt. So flossen doch auch wieder so ein paar Tränen. Zur Feierstunde war der Zirkus Trumpf dabei, der mit einigen Darbietungen zum Gelingen beitrug.

                    

Einen Tag vorher besuchten schon die Kinder der 1. – 3. Klassen die Vorstellung in der Turnhalle. 

Wir, die Lehrerinnen und Lehrer, alle Betreuungskräfte und Beschäftigte der Schule, wünschen unseren Abgängern alles Gute für ihren weiteren schulischen Weg, aber vor allem erst einmal schöne erholsame und sonnige Ferientage. Auch allen anderen Kindern wünschen wir ebenfalls schöne Sommerferien. 

Wechselunterricht ab Montag, den 26.04.2021

Liebe Eltern der Hammerhütter Schule,

wie erst gestern Abend bekannt wurde, findet ab nächste Woche im Kreis Siegen -Wittgenstein wieder Wechselunterricht statt.

Das heißt, die Kinder kommen, wie vor den Osterferien, wieder in 2 Gruppen (Gruppe A und B) zur Schule. Allerdings ändert sich bedingt durch die Selbsttestung der Kinder die Reihenfolge der Gruppen. So wechseln die Gruppen jetzt täglich.

Wir starten nächste Woche mit der Reihenfolge A B A B A. In der Woche danach lautet die Reihenfolge B A B A B. Die Stundenanzahl pro Tag und weitere Einzelheiten werden Ihnen noch vom Klassenlehrer mitgeteilt.

Am jeweils ersten Schultag bringen die Kinder, die sich ein I-Pad für den Distanzunterricht ausgeliehen haben, das Gerät wieder mit und geben es ab. Alle persönlichen Daten müssen vorher gelöscht, eventuelle Beschädigungen müssen gemeldet werden.

Ich möchte auch noch einmal darauf hinweisen, dass alle Kinder pro Woche in der Schule 2 Covid-Schnelltests machen müssen. Ansonsten dürfen sie nicht am Unterricht teilnehmen und haben auch keinen Anspruch auf Distanzunterricht. Die bisherigen Erfahrungen in der Notbetreuung waren aber sehr positiv und haben uns Mut gemacht, dass dies gut funktionieren wird.

Wenn es Ihnen möglich ist, wäre es sehr hilfreich, wenn sie heute noch einen Schnelltest kaufen würden und diesen mit Ihrem Kind einmal gemeinsam durchführen, um die Angst davor zu nehmen und zu zeigen, wie ein Schnelltet funktioniert.

In der Hoffnung auf einen guten Start am Montag und den besten Wünschen für Ihre Gesundheit, wünsche ich Ihnen zunächst einmal ein schönes und sonniges Wochenende

Markus Ising