Langeoog-Abschlussfahrt der Klassen 4

Das Highlight für die Kinder der 4. Klassen ist leider vorbei, aber allen hat es riesig Spaß gemacht für 5 Tage auf der ostfriesischen Insel Langeoog den Abschied von der Grundschule einzuläuten.

68 Kinder und 8 Lehrer, Integrationskräfte und Väter haben gemeinsam bei Sonnenschein den Reiz der Nordsee kennengelernt und genossen. Das Haus Meedland hat uns trotz unserer großen Gruppe freundlich empfangen und uns viele Erlebnisse ermöglicht.

      

Vergangenen Montag hieß es um 7 Uhr morgens Abschid von den Eltern zu nehmen und in den Bus Richtung Norsee einzusteigen. Gegen 13 Uhr hatten wir schon fast das Ziel vor Augen, aber es lagen noch 40 min Fährfahrt vor uns. Dann konnten wir schnell unsere Zimmer beziehen und einen ersten Spaziergang zum Strand machen oder die kleine Ortschaft Langeoog erobern.

Am nächsten Morgen wollten die Kinder wieder zum Strand um im Sand zu buddeln oder auch einmal mit den Füßen die Kälte der Norsee (7°C Wassertemperatur) zu spüren. Der Nachmittag war noch spannender, der kleine Kutter MS Freia führ mit uns zu den Seehundbänken und wie bestellt, hatten sich eine ganze Menge Seehunde extra für uns in Position gelegt. Anschließend durte jedes Kind unter Aufsicht den Kutter einmal selbst steuern – dies war ganz schön aufregend. Als das Schleppnetz dann heraufgezogen wurde, kam nochmals Spannung auf, was alles doch so auf dem Meeresboden zu finden ist – einfach TOLL!

Am Mittwoch eroberten die Kinder die Insel mit einem Fragebogen und entdeckten vieles, die Auswertung macht noch jede Klasse intern.

Leider war am Donnerstag das Wetter nicht mehr so schön, aber auch das war kein Problem – welchem Siegerländer macht Regen etwas aus? Wir sind doch Regen gewöhnt! Deshalb konnten wir die Wattwanderung auch bei nicht so schönen Wetter durchführen. Jetzt wissen wir auch, warum die Pissnelke so heißt und wie groß der Wattwurm wird.

Leider war dann auch schon Freitag und das hieß: Kofferpacken und ab nach Hause zu Mama, Papa und den Geschwistern. Kurz nach 18 Uhr konnten alle Eltern ihre Kinder glücklich wieder in die Arme schließen.