Einmal „Siegplatte“ bitte!

Ein traumhafter Spätsommertag und ein Träumchen für alle aufstrebenden Jungköche und Küchenfeen! Die C 114 bringt uns zum großen Event in die Stadt!
Unsere 3c hat heute das große Los aller Siegener Grundschulklassen gezogen. Zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Dietrich und ihrer kochsüchtigen Schulleiterin Frau Lenhard-Wagener durften sie als einzige Grundschulklasse aus Siegen zusammen mit dem Spitzenkoch Markus Haxter im Rahmen der Aktionstage Ökolandbau NRW auf der Siegener Bahnhofstraßenbrücke ein BIO-Mittagessen zubereiten.

Wie die WR am Mittwoch sehr passend berichtet: Markus Haxter kocht mit jungem Gemüse!

 

 

 

 

 

Nach einer kurzen Wartezeit an Siegens neuen Ufern und einer ganz besonderen „anderen Art von Bio-Unterricht“ (Warenkunde, Gemüsekenntnis, Geschmacksproben in Sachen „Öl“, …) und der angemessenen Garderobe (Kochmütze darf nicht fehlen!) 

 

 

 

 

ging es in die Praxis: Öle (man kennt sich jetzt ja aus), Zwiebelchen, Möhrchen, Paprika und natürlich Gehacktes vom Rind, … wandert unter fachkundiger Fingerhand nach und nach in die Riesenpfanne. Nudeln, die Lieblingskomponente aller Kinder dürfen natürlich auch nicht fehlen!

 

 

 

 

 

Und zum Schluss geht es wie immer um die „Liebe“:

 

 

 

 

 

Handverlesenes bzw. gezupftes Basilikum wird gewissenhaft in die mittlerweile berauschend duftende Pfanne gezupft und finalisiert das heutige, gesunde Mittagessen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nicht nur die vom Duft angelockten Passanten, auch Herr André Schmidt, Dezernent des Fachbereiches 5 – Kinder, Jugend und Familie, also auch der Leiter unserer Schulverwaltung der Stadt Siegen, freute sich heute stellvertretend für unseren Bürgermeister an diesem besonderen Essen teilhaben zu dürfen.

 

 

 

 

Das leckere Essen, der handwerklich und pädagogisch meisterhafte Koch Herr Markus Haxter, die anwesenden Vertreter der Siegener Pressewelt (Siegener Zeitung und Westfälische Rundschau), die sehr nette Reporterin von Radio Siegen, Herr André Schmidt von der Schulverwaltung und das gesamte Team der Aktionstage Ökolandbau NRW haben diesen Tag zu einem ganz besonderen Tag gemacht!

Autogrammstunde auf Koch-löffel gab es als „Schmankerl“ noch zum Schluss..
Und … Spaß hatten wir alle … wie man sieht!