Tolle Zirkusvorstellungen am Freitag

Heute am Freitag fanden gleich zwei Vorstellungen der Kinder der Hammerhütter Schule mit dem Zirkus Rondel statt. Bereits um 14 Uhr war die zweite Gruppe in der Manege zu sehen. Viele Eltern, aber auch Großeltern, wollten sich den Auftritt ihrer Kinder und Enkelkinder nicht entgehen lassen. Groß war das Straunen der Zuschauer, was die Kinder in den vergangenen Tagen eingeübt haben.

Aber auch am Abend zur dritten Vorstellung waren die Gäste im Zelt begeistert.

Besonderer Dank gilt allen, die uns die Hammerhütter Schule bei diesem großartigen Projekt unterstützt haben.

                                                                                        

Glänzende Augen in der Manege

Pünktlich um 18 Uhr begann die erste von drei Vorstellungen im Zirkuszelt. Auf den Plätzen saßen gespannt viele Eltern und warteten auf den Auftritt der Kinder. Stolz präsentierten die Akrobaten am Trampolin ihre Sprünge, die Fakire lagen auf dem Nagelbrett und das Spiel mit dem Feuer. Hoch in die Luft ging es dann bei den Trapezkünstlern. Auch die Clowns waren sehenswert, und sie „nervten“ den Zirkusdirektor. Auch die Alten Akrobaten zeigten, welche Kräfte noch in ihnen stecken. 

Wer noch Lust und Laune hat, kann gern heute, um 14 Uhr oder um 18 Uhr zu einer der beiden Vorstellungen kommen und sich ansehen, wie die kleinen Zirkuskünstler aktiv sind. 

                     

 

 

Schülerlauf 2019

Bei angenehmen Sonnenschein konnten heute die Kinder der 3. und 4. Klassen unserer Hammerhütter Schule beim 7. Siegerländer Volksbank Schülerlauf zeigen, welche Wettkampffreude und -lust in ihnen steckt. Kurz nach 9 Uhr füllte sich der Bismarkplatz mit vielen Kinder aus der Stadt Siegen und angrenzenden Gemeinden. Gegen 10 Uhr starteten die 3. Klassen und schon 15 min später, konnten die vierten Klassen sich auspowern.

                      

                   

                   

Wir sind Völkerballmeister

Auch in diesem Schuljahr fand nun schon zum zweiten Mal das Völkerballturnier der Siegener Grundschulen an der Hammerhütter Schule statt.

Fleißig hatten alle Schulen trainiert und die Spandauer Schule wollte sicher auch ihr Ergebnis vom vergangenen Schuljahr wiederholen, aber die Kinder der Hammerhütter Schule haben es in diesem Jahr geschafft – kein Spiel verloren und somit den Pokal an der Schule behalten. Herzlichen Glückwunsch an die stolzen Sieger.

Langeoog-Abschlussfahrt der Klassen 4

Das Highlight für die Kinder der 4. Klassen ist leider vorbei, aber allen hat es riesig Spaß gemacht für 5 Tage auf der ostfriesischen Insel Langeoog den Abschied von der Grundschule einzuläuten.

68 Kinder und 8 Lehrer, Integrationskräfte und Väter haben gemeinsam bei Sonnenschein den Reiz der Nordsee kennengelernt und genossen. Das Haus Meedland hat uns trotz unserer großen Gruppe freundlich empfangen und uns viele Erlebnisse ermöglicht.

      

Vergangenen Montag hieß es um 7 Uhr morgens Abschid von den Eltern zu nehmen und in den Bus Richtung Norsee einzusteigen. Gegen 13 Uhr hatten wir schon fast das Ziel vor Augen, aber es lagen noch 40 min Fährfahrt vor uns. Dann konnten wir schnell unsere Zimmer beziehen und einen ersten Spaziergang zum Strand machen oder die kleine Ortschaft Langeoog erobern.

Am nächsten Morgen wollten die Kinder wieder zum Strand um im Sand zu buddeln oder auch einmal mit den Füßen die Kälte der Norsee (7°C Wassertemperatur) zu spüren. Der Nachmittag war noch spannender, der kleine Kutter MS Freia führ mit uns zu den Seehundbänken und wie bestellt, hatten sich eine ganze Menge Seehunde extra für uns in Position gelegt. Anschließend durte jedes Kind unter Aufsicht den Kutter einmal selbst steuern – dies war ganz schön aufregend. Als das Schleppnetz dann heraufgezogen wurde, kam nochmals Spannung auf, was alles doch so auf dem Meeresboden zu finden ist – einfach TOLL!

Am Mittwoch eroberten die Kinder die Insel mit einem Fragebogen und entdeckten vieles, die Auswertung macht noch jede Klasse intern.

Leider war am Donnerstag das Wetter nicht mehr so schön, aber auch das war kein Problem – welchem Siegerländer macht Regen etwas aus? Wir sind doch Regen gewöhnt! Deshalb konnten wir die Wattwanderung auch bei nicht so schönen Wetter durchführen. Jetzt wissen wir auch, warum die Pissnelke so heißt und wie groß der Wattwurm wird.

Leider war dann auch schon Freitag und das hieß: Kofferpacken und ab nach Hause zu Mama, Papa und den Geschwistern. Kurz nach 18 Uhr konnten alle Eltern ihre Kinder glücklich wieder in die Arme schließen.

Schulkonzerte 2019 – Die Moldau

Mein Vaterland ist ein Zyklus des tschechischen Komponisten Bedřich Smetana, der als vollständiges Werk am 5. November 1882 in Prag uraufgeführt wurde. „Die Moldau“ als bekanntesten Teil aus dem Zyklus, konnten heute die dritten und vierten Klassen im Apollo-Theater der Stadt Siegen hören und sehen. Wie immer spielte die Philharmonie Südwestfalen und Claudia Runde moderierte. Sie brachte allen Kindern die Instrumente nahe und nahm das ganze Publikum des Apollo-Theaters mit auch die Flusskreuzfahrt von Prag bis zur Quelle und zurück. 

                                     

Heute – kein Brückentag, aber …

… internationaler Kindertag und bei uns an der Schule, der Tag an dem wir das Kinder- sportabzeichen machten. Mit viel Spaß absolvierten alle Kinder die Stationen, welche von Frau Heuzeroth, Frau Schellmann-Grund und den Viertklässlern aufgebaut wurden. In einer Zeitstunde mussten dann die 5er-Gruppen mindestens 10 Stationen absolvieren. Doch die Zeit verging wie im Fluge.

IMG_2675  IMG_2733  IMG_2731IMG_2671  IMG_2714  IMG_2730IMG_2688  IMG_2704  IMG_2700IMG_2676  IMG_2711  IMG_2741IMG_2721           IMG_2717           IMG_2728

Vielen Dank auch an die hilfreichen Hände der Eltern.

Heiße Wettkämpfe beim Völkerball

IMG_2655Spannender und heißer (nicht nur wegen des warmen Wetters) als jede Fußball-WM war es heute in der Turnhalle der Hammerhütter Schule.

Nach einem Jahr Pause fanden am alten Ort die Wettkämpfe im Völkerball der Siegener Grundschulen statt. Sechs Mannschaften spielten gegeneinander und kämpften um den Sieg. Bis zum Ende war es spannend und die Kinder der Hammerhütter Schule lagen vorn, dann aber kam es zum Sieg der Spanndauer Schule gegen den Gastgeber und es war entscheidend, denn der neue Meister im Schuljahr 2017/18 war gefunden:

Herzlichen Glückwunsch an die Spandauer Schule

Spiele und Ergebnisse           Tabelle

Wir hoffen, dass alle Kinder einen schönen Sportwettkampftag hatten und freuen uns auf das Jahr 2019, denn ein Völkerballturnier wollen wir auch nächstes Jahr spielen – die jetzigen dritten Klassen trainieren schon!

INIL2249          YFKZ5927          IMG_2647

IMG_2646          IMG_2650          IMG_2648

Was ist die wilde 13?

Wer kennt sie nicht die Geschichte von Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer von Michael Ende?

Unsere Kinder der ersten und zweiten  Klassen verfolgten mit großen Augen die Geschichte um die Rettung von Prinzessin Li Si auf der Freilichtbühne in Freudenberg. Besonders groß waren die Blicke der Kinder als die Drachen auf der Bühne waren und die Pyrotechnik zum Einsatz kam.

Diese Inszenierung war toll und wir werden bestimmt im nächsten Schuljahr wiederkommen.

IMG_3050     IMG_3076     IMG_3113

IMG_3047     IMG_3058      IMG_3060

IMG_3081      IMG_3095     IMG_3107

IMG_3043     IMG_3114

Vielleicht noch der Hinweis, für alle, die schon gerätselt haben, Julia aus der Klasse 4a war einer der Indianer. Ihr hat es bestimmt genau so viel Spaß gemacht mitzuspielen, wie uns das Zusehen.

Helau und Alaaf

Karnevalsdienstag – den Höhepunkt der närrischen Tage feierten heute alle unsere Kinder gemeinsam mit den Kindern der Fischbacherbergschule und allen Lehrern in der Turnhalle.

IMG_9941     IMG_9940     IMG_9958IMG_9971           IMG_9968           IMG_9969

Mit einer Polonaise zogen die großen und kleinen Feen und Prinzessinnen, aber auch Hexen, Cowboys, Superman oder Indianer in die Turnhalle um sich hier bestens gelaunt auszutoben.

IMG_0094          IMG_0089            IMG_0066IMG_0067          IMG_0065            IMG_0059IMG_0052          IMG_0050            IMG_0048IMG_0037          IMG_0035            IMG_0046IMG_0027          IMG_0005            IMG_0003IMG_0040          IMG_0075            IMG_0082IMG_9970          IMG_9992            IMG_0072

IMG_0068

Großer Dank geht an DJ Lars, der mit seinen Hits die großen und kleinen Tänzer begeisterte und für eine ausgelassene Stimmung sorgte.