Schulanfang 2022

Wie aufgeregt sind die Mädchen und Jungen heute morgen aufgestanden? Ganz so schlimm wird es für die Kinder der ersten Klassen nicht gewesen sein. Schon vor den Sommerferien waren viele von ihnen in die Hammerhütter Schule gekommen und haben ihre Lehrerin und den Klassenraum kennengelernt.

                   

Aber dennoch war heute der erste „richtige“ Schultag … mit Mama und Papa, Großeltern, dem Ranzen und der gepackten Schultüte begaben sich heute 45 kleine Schulkinder auf einen neuen Lebensweg. Nach einer Feierstunde in der Turnhalle und einem kleinen Gottesdienst ging es dann endlich in den eigenen Klassenraum. Bestimmt wurde auch schon der erste Buchstabe kennengelernt – vielleicht war das „O“ aus Sonne, weil diese heute alle Kindern angelacht hat.

                                 

Wir wünschen all unseren Erstklässlern viel Spaß in der Schule.

Karneval trotz Corona

Endlich wieder ein wenig feiern.

Die Kinder konnten trotz der Pandemie in den Klassen fröhlich sein. Alle hatten mächtig Spaß und waren ausgelassen. Im Bild die Klasse 4a, die durch Corona gerade nicht auf Klassenfahrt nach Panabora/Waldbröhl konnte. Mit Maske, aber dennoch voller Freude, zog die Klasse 2a in einer Polonaise durch die Schule. 

 

Weihnachten 2021

In diesem Jahr war es uns wieder möglich, eine kleine Weihnachtsfeier durchzuführen. Jedoch nicht, wie in den vergangenen Jahren in der Turnhalle, sondern mit Maske und etwas Abstand auf dem Schulhof. Kalt war es, aber dennoch freuten sich die Kinder auf die kleinen Beiträge der Klassen und auf das gemeinsame Singen zur Weihnachtszeit. 

In diesem Jahr hat Frau Artmann mit dem Jekits-Chor ein kleines Musikstück eingeübt, welches die Kinder der 3. Klassen vorführten. Die Kinder zeigten sich als tolle Schauspieler. Aber auch in diesem Jahr waren wieder die Cheerleader das abschließende Highlight.

                            

                     

Wir, das Kollegium der Hammerhütter Schule, wünschen allen Kindern und Eltern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2022.

6. Dezember – Nikolaustag 2021

Endlich konnten wir in der Schule wieder einmal den Nikolaustag richtig feiern. Im vergangenen Jahr durften wir nur innerhalb der Klassen coronabedingt diesen Tag begehen, aber in diesem Jahr war es uns möglich, mit allen Klassen auf dem Schulhof mit Abstand und Maske an den heiligen Nikolaus zu denken.

                     

Die Klasse 3a mit Frau Groß erinnerte uns wieder einmal daran, warum der Heilige den Kindern so wichtig ist. Mit drei kleinen gespielten Geschichten fiel es uns dann doch wieder auch ein. Herr Ising begleitete alle wieder an der Gitarre beim Singen der Schlager zum Nikolaustag. 

                    

Nachdem wir wieder in den Klassen waren, konnten wir uns noch an einem Stutenmann stärken, den uns der Heimatverein Achenbach spendiert hatte.

Was war das wieder für ein schöner Tag, da war doch Corona ein klein wenig vergessen.  

Sankt Martin

Für manche ist der 11. November der Karnevalsbeginn, für uns hier an der Hammerhütter Schule ist es der Sankt-Martins-Tag. Trotz Corona haben wir diesen Tag ein klein wenig bedacht. Genau wie der heilige Sankt Martin, der seinen Mantel teilte, haben wir heute in den Klassen eine Martinsbretzel geteilt. Vielen Dank dafür an den Heimatverein Achenbach, der jeder Klasse diese Bretzel gespendet hat. 

Schuljahresabschluss 2020/2021

Wieder ist ein Schuljahr zu Ende gegangen. Auch dieses war wieder von Distanz- und Wechselunterricht durch die Coronapandemie geprägt. 

Am Freitag gingen jetzt die Kinder der 4. Klassen ein letztes Mal den Weg in die Hammerhütter Schule. Diesmal genau wie am ersten Schultag vor 4 Jahren kamen sie mit ihren Eltern um in einer kleinen Feierstunde in der Turnhalle ihre Abschlusszeugnisse der Grundschule in Empfang zu nehmen. 

                    

Mit einem kleinen feierlichen Programm, welches durch die Klassen selbst gestaltet wurde, wurde es manchem Kind erst richtig bewusst, dass nach den Sommerferien eine neuer Lebensabschnitt beginnt. So flossen doch auch wieder so ein paar Tränen. Zur Feierstunde war der Zirkus Trumpf dabei, der mit einigen Darbietungen zum Gelingen beitrug.

                    

Einen Tag vorher besuchten schon die Kinder der 1. – 3. Klassen die Vorstellung in der Turnhalle. 

Wir, die Lehrerinnen und Lehrer, alle Betreuungskräfte und Beschäftigte der Schule, wünschen unseren Abgängern alles Gute für ihren weiteren schulischen Weg, aber vor allem erst einmal schöne erholsame und sonnige Ferientage. Auch allen anderen Kindern wünschen wir ebenfalls schöne Sommerferien. 

Schulanfang 2020

Heute war ein aufregender Tag für die 49 Kinder, die heute das erste Mal zur Schule kamen. Wie wird wohl meine Klassenlehrerin sein? Ist sie nett? Wann kann ich endlich lesen, schreiben und rechnen? Dies mögen vielleicht die Fragen sein die sich unsere Kleinen heute morgen und auch schon die vergangenen Tage gestellt haben. Aber auch für die Eltern war es ein aufregender Tag, ihr Kind auf diesem neuen Lebensabschnitt zu begleiten. 

Gegen 9 war es dann soweit und die Kinder der Klasse 1a hatten in der Turnhalle ihre Einschulungsfeier. Frau Dietrich, die die Schulleitung vertrat, führte durch ein kleines Programm. Auch Pastor Reffelmann gab den Kindern seinen kirchlichen Segen mit auf den neuen Lebensweg. 

                      

                     

Danach waren die Kinder und Eltern der Klasse 1b gekommen, um die Schule das erste Mal zu besuchen. Auch für diese Kinder war es ein aufregendes Erlebnis. 

Wir wünschen den neuen Erstklässlern einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt, viele neue Freunde, Erlebnisse und vor allem viel Spaß in der Schule.

Merry Christmas 2019

Letzter Schultag im Jahr 2019 – heute wird Weihnachten gefeiert. So trafen sich alle Kinder in der Turnhalle zu einem bunten Programm, welches von den Kindern der zweiten, dritten und vierten Klassen gestaltet wurde. Es wurde viel gesungen, Gedichte aufgesagt, aber auch nochmals für alle die Weihnachtsgeschichte erzählt. Auch die Kinder der Hausaufgabenhilfe bezauberten alle mit einem Tanz. Aber wie jedes Jahr, so waren die Cheerleader das größte Highlight.

                    

                   

                   

                   

Jetzt geht es aber erst einmal in die Weihnachtsferien.

Die Lehrerinnen, Lehrer und alle Mitarbeiter der Hammerhütter Schüle wünschen allen Kindern und Eltern einen schönen 4. Advent und erholsame Weihnachtsfeiertage, sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2020.

Mensch, wo bist du?

So lautet der Name der diesjährigen Hungertuchaktion in der Fastenzeit. Bei ruhiger Musik betrachteten alle Kinder in der Turnhalle das Hungertuch und stellten recht schnell fest, was uns der Künstler Uwe Appold mit dem Tuch sagen möchte.

                   

                   

Karneval oder Fasching – uns doch egal – wir haben gefeiert

Heute an Altweiber haben die Kinder und Lehrer gemeinsam den diesjährigen Karneval auf dem Fischbacherberg eingeläutet. Ausgelassen wurde in den Klassen und gemeinsam eine Stunde in der Turnhalle gefeiert.

                   

                   

                   

Wir wünschen allen kleinen und großen Karnevalisten eine schöne fünfte Jahreszeit.