Das Weihnachtsmärchen im Apollo-Theater Siegen

Märchen gibt es viele und sind immer wieder schön anzuhören, aber auch anzusehen. In diesem Jahr konnten alle Kinder der Hammerhütter Schule und der Fischbacher- bergschule gemeinsam mit vielen anderen Besuchern im Apollo-Theater Siegen das Märchen „Kalif Storch“ von Wilhelm Hauff ansehen.

DSCN4114

Mit großer Spannung konnten die großen und kleinen Besucher es kaum erwarten, dass es bald losgehe. Nach kurzer Einführung von Jan Vering öffnete sich der Vorhang und die Besucher wurden mit orientalischen Klängen in die zauberhafte Welt von Bagdad entführt. Hier lebt der Kalif Chasid und er will alle Menschen immer lachend sehen. Besonders interessant: Lachen soll Schulfach werden! Doch leider gibt es den bösen Zauberer Kaschnur, der dies verhindern und die Macht an sich reißen will… Ob und wie dies gelingt, können Sie sich selbst im Apollo ansehen.

DSCN4119     DSCN4133     IMG_1814IMG_1820           IMG_1821           IMG_1823IMG_1823           IMG_1840           IMG_1851

Wir waren von dem Stück begeistert und hoffen auf ein ebenso tolles Stück im nächsten Jahr.

Adventssingen in Emmaus

So voll mit Kindern war Emmaus schon lange nicht mehr.
262 Kinder der Hammerhütter Schule und der Fischbacherbergschule, alle Kolleginnen und Kollegen, Praktikanten und Mitarbeiter füllten heute um 8.45 Uhr das einladende Gemeindehaus bis auf den letzten Platz.

DSCN4113DSCN4109DSCN4110DSCN4102DSCN4107DSCN4112Ralf van Dorn begrüßte alle mit einem hebräischen Lied und wünschte uns so eine schöne Adventszeit.
Dann begann unter der Leitung von Herrn Ising (Klassenlehrer der 3c) der musikalische Hauptteil. Alte und neuere Weihnachtslieder wurden begeistert zur Klavierbegleitung gesungen, nur unterbrochen von einer bezaubernden Weihnachtsgeschichte, die Frau Groß (Klassenlehrerin der 3a) den gespannten Zuhörern vorlas.

DSCN4101DSCN4104DSCN4098Nächstes Jahr müssen wir öfter das Adventssingen in Emmaus durchführen. Die Stimmung und Atmosphäre waren besonders schön und weihnachtlich.
Danke, dass wir kommen durften!

 

Es weihnachtet sehr

So wird jedem Kind das Warten auf Weihnachten versüßt!
Renata und Janine haben mit begabten Nachwuchsbäckerinnen dieses große Kunstwerk in der Kreativ-AG mit sehr viel Liebe und Kalorien 😉 gezaubert.

DSCN4061DSCN4062DSCN4063

 

 

 

 

 

Ab morgen darf nicht nur gestaunt werden, sondern auch genascht. Jeden Tag werden aus dem „Lekuchenhaussäckchen“ einige Namen gezogen. Diese Kinder dürfen dann mit dem ersehnten Abbau beginnen und etwas vom Häuschen vernaschen.
Guten Appetit !

Zweimal werden wir noch wach …

Alle Kinder der Fischbacherbergschule und der Hammerhütter Schule feierten heute  ihre erste gemeinsame Weihnachtsfeier in der Turnhalle.

Traditionell stimmten die Cheerleader unter der Leitung von Frau Heuzeroth alle Kinder und Erwachsenen auf die bevorstehenden Festtage ein. Die gemeinsam von allen Kindern gesungenen Weihnachtslieder begleiteten Herr Ising am E-Piano und Frau Lenhard-Wagener am Saxophon.

Auch in diesem Jahr hatten die Kinder aus den verschiedenen Klassenstufen beider Schulen wieder ein kleines und abwechslungsreiches Programm mit ihren Lehrerinnen und Lehrern einstudiert. Die Kinder der 4. Klassen der Fischbacherbergschule haben mit dem englischen Lied „The twelve days of Christmas“ das Liederrepertoiur sehr humorvoll bereichert und ebenfalls allen Gästen schöne Weihnachten gewünscht.

dscn3330     dscn3341     dscn3348

dscn3349     dscn3335     dscn3351

dscn3353     dscn3359     dscn3363

dscn3365     dscn3374     dscn3376

dscn3384     dscn3378     dscn3388

Die Lehrerinnen und Lehrer der Hammerhütter Schule wünschen allen Kindern und Eltern besinnliche und schöne Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr 2017.