Der Nikolaus kommt auch ins Fernsehen

Was für ein Tag! Nicht nur die freudig erwartete Nikolausfeier sorgte heute für glänzende Kinderaugen, auch das Fernsehteam vom WDR Siegen mit Frau Bösenberg ließ die Spannung ins fast Unermessliche steigen.

DSCN4070DSCN4072DSCN4081

 
Wie bereits angekündigt stand das Fernsehteam pünktlich in der Schule, um unsere Nikolausfeier zu filmen. Erst noch ein paar Interviews in der 2c und dann in die vorbereitete Turnhalle.

Zu dem von Herrn Ising stimmungsvoll begleiteten „Top-Hit: Der Nikolaus ist hier“ kam er dann wirklich in unsere Schule. Sascha Heinrich (werdender Priester und Praktikant an unserer Schule) war dieses Jahr unser Bischof Nikolaus, der schon im Vorfeld mit Frau Wienen und der Klasse 3a im Religionsunterricht die Feier vorbereitet hat.

IMG_3251     IMG_3220      IMG_3253

Drei Legenden aus Bischof Nikolaus` Leben wurden sehr eindrucksvoll dargeboten und erinnerten alle Kinder noch einmal an den Ursprung dieses schönen Festes.

DSCN4097DSCN4096IMG_3240

Die vom Elternverein gestifteten Stutenmänner (vielen Dank) krönten dann diesen besonderen Tag auch noch kulinarisch.

Wenn Sie ein wenig von der Stimmung miterleben möchten, schauen Sie doch heute abend mal ein wenig Fernsehen. Um 19.30 Uhr in der Lokalzeit Siegen im WDR können Sie sich ein wenig mit unseren Kindern freuen.

Hier finden Sie den Link zur Sendung: Lokalzeit Siegen.

IMG_3236     IMG_3235     IMG_3227IMG_3232     IMG_3234     IMG_3265

IMG_3261     IMG_3266     IMG_3254

Nikolaus und Weihnachtsmann

dscn3315Nanu, Nikolaus und Weihnachtsmann zu Gast an der Hammerhütter Schule?!

Wer von den beiden guten Männern wird denn heute gefeiert?

 

dscn3311dscn3314dscn3313Gut, dass ein pfiffiger Reporter (Frau Grahn) zur Stelle war, um den ehrwürdigen Bischoff Nikolaus (Herr Bender) und den lustigen Weihnachtsmann (Herr Sachse) zu interviewen.
Letzlich konnte aber nur ein lieblicher Weihnachtsengel (Frau Reichel) eine friedliche und erfreuliche Lösung finden.

dscn3317dscn3319dscn3320

Zurück in den Klassen war die Freude dann nocxh einmal so groß:
Grüße von St. Nikolaus (in Form von leckeren Stutenmännern für jedes Kind) warteten auf unsere Kinder.

DANKE, an den Elternverein für diese liebgewonnene Tradition.