Das Weihnachtsmärchen im Apollo-Theater Siegen

Märchen gibt es viele und sind immer wieder schön anzuhören, aber auch anzusehen. In diesem Jahr konnten alle Kinder der Hammerhütter Schule und der Fischbacher- bergschule gemeinsam mit vielen anderen Besuchern im Apollo-Theater Siegen das Märchen „Kalif Storch“ von Wilhelm Hauff ansehen.

DSCN4114

Mit großer Spannung konnten die großen und kleinen Besucher es kaum erwarten, dass es bald losgehe. Nach kurzer Einführung von Jan Vering öffnete sich der Vorhang und die Besucher wurden mit orientalischen Klängen in die zauberhafte Welt von Bagdad entführt. Hier lebt der Kalif Chasid und er will alle Menschen immer lachend sehen. Besonders interessant: Lachen soll Schulfach werden! Doch leider gibt es den bösen Zauberer Kaschnur, der dies verhindern und die Macht an sich reißen will… Ob und wie dies gelingt, können Sie sich selbst im Apollo ansehen.

DSCN4119     DSCN4133     IMG_1814IMG_1820           IMG_1821           IMG_1823IMG_1823           IMG_1840           IMG_1851

Wir waren von dem Stück begeistert und hoffen auf ein ebenso tolles Stück im nächsten Jahr.

Unser (leider) letztes ZONTA – Singfest

Das ZONTA – Singfest, eines der Höhepunkte im Siegener Schulleben, hat heute sein großes Finale bei (trotz aller negativen Prognosen) gutem Wetter gefeiert.
DSCN3701DSCN3702DSCN3707

 

 

 

Über 1000 Schülerinnen und Schüler der seit vielen Jahren an diesem Projekt teilnehmenden Schulen trafen sich heute um 11.00 Uhr zum letzten mal vor dem Siegener Rathaus, um gemeinsam zu singen.
Heute nicht nach Jahrgängen, sondern nach Schule „sortiert“, schmetterten die bestens vorbereiteten Sängerinnen und Sänger unter dem bewährten Dirigat von Herrn Ising und der musikalischen Untermalung von Herrn Müller am Piano und seinem Sohn am Schlagzeug neue und alte Ohrwürmer mit Begeisterung.
DSCN3711DSCN3713DSCN3720

 

 

 

Auch die zahlreichen Zuschauer sangen die Top-Hits der „älteren Zeit“ mit Freude und Herzblut.

DSCN3715Der von Herrn Ising überreichte Blumenstrauß  an Frau Theis, die für alle Schulen langjährige Ansprechpartnerin und Mitorginisatorin dieses wunderschönen Projekts, kann  den gebührenden Dank nur annähernd wiederspiegeln.
Warum müssen wirklich gute und schöne Projekte für unsere Kinder nur enden?!

 
Viele Schulen organisieren viele schöne „Events“ für ihre Kinder.
ZONTA hat die Siegener Schulen an einem Tag im Jahr vereint!  DANKE dafür!

Apollo-Theater 2016

Neues Jahr –  neues, kulturelles Highlight:
„Drei Nüsse für Aschenbrödel“ stehen in diesem Jahr im Siegener Apollo-Theater besonders für unsere Jüngsten auf dem Spielplan.
Da müssen wir natürlich hin und die schauspielerische Kunst genießen …..

dscn3322dscn3324dscn3328

 

 

 

 

Aufstellen auf dem Schulhof (zur Zeit 219 sehr junge Theaterkritiker),
Entern der Busse – wohl organisiert – (2 sehr gelenkige  Gelenkbusse),
nach Ablegen der überflüssigen und sehr wärmenden Kleidung in diese sehr kalten Jahreszeit
Einnahme der gebuchten VIP – Plätze und dann nur noch
STAUNEN, GENIEßEN, LACHEN, ANALYSIEREN und APLAUDIEREN.

PS: Der „Nasepopler“ ist kein Schüler unserer Schule!!!

 

 

Nepal sagt „Danke“

Frau Heuzeroth hat es wieder getan:
Sie war in Nepal, um dort Menschen zu helfen, denen es nicht so gut geht wie uns.

heike3heike2heike1Danke für Ihr Engagement und die daraus resultierende Reaktion des OneLoveOneWorld Teams:

Liebes Team der Hammerhüttter Schule,

Liebe Schülerinnen und Schüler,

Wir, OneLoveOneWorld e.V., möchten uns recht herzlich bei Euch für Eure tolle Aktion und die grosszügige Spende in diesem Jahr bedanken.

Weil ihr Euch von Euren Spielsachen, Kleidern und Büchern trennen
konntet, haben Kinder in Nepal die oft nicht mehr als ein paar Kleider
besitzen, Spielsachen, neue Kleider und Schulmaterialien erhalten.

caps-and-clothesDurch Eure Unterstützung war es uns möglich den Kindern die im Slum
leben und deren Eltern wenig finanzielle Ressourcen haben, neue Hefte,
Spielsachen und Rucksäcke für die Schule zu übergeben. Vor zwei Wochen haben wir nochmals Rucksäcke und Mützen verteilt.
Es wird nun auch kalt in Nepal und die Kinder werden schnell krank wenn sie keine Socken, Mützen und Schals tragen, da es Zuhause keine Heizung gibt. Im besten Falle wird zweimal am Tag ein Feuer gemacht auf welchem das Essen gekocht wird, daran wärmt sich die ganze Familie in der kleinen Hütte im Slum, die nicht einmal eine richtige Tür zum schliessen hat.

sagarGemeinsam können wir, für Menschen denen es weniger gut geht als uns, etwas erreichen- Das habt ihr gezeigt! Einen grossen Dank an Euch von Herzen,

Euer OneLoveOneWorld Team

OneLoveOneWorld

Kinderflohmarkt an der Hammerhütter Schule

Uns geht es doch allen eigentlich recht gut. Das konnten auch unsere Kinder bestätigen und stürzten sich voller Engagement in die Vorbereitungen unseres ersten Kinderflohmarktes, zu Gunsten der Kinderhilfe für Nepal.

DSCN2997DSCN2999DSCN2985

 

 

 

Frau Heike Heuzeroth, Klassenlehrerin unserer 2b, war selber schon in Nepal und wird in naher Zukunft wieder in dieses wunderschöne, aber auch arme Land reisen, hatte die Idee, einen Flohmarkt zur Unterstützung der OneLoveOneWorld e.V.  zu organisieren.

DSCN2991DSCN2993DSCN2994

 

 

 

Unsere phantastischen Eltern unterstützten diese tolle Idee wie immer mit Kuchen- und Kaffeespenden für das leibliche Wohl und ihrem unermüdlichen Arbeitseinsatz.
VIELEN DANK!

DSCN2978DSCN2980DSCN2981DSCN2983DSCN2979DSCN2984

 

 

 

 

 

Um 15.00 Uhr begann pünktlich –  bei unsicheren Wetterverhältnissen – bei Mutigen der Verkauf auf dem Schulhof, bei allen anderen „Händlern“ der Verkauf in den Klassenräumen im Erdgeschoss.

DSCN2987DSCN2988DSCN2989DSCN2990DSCN3000DSCN3002

 

 

 

 

 

Unseren Kindern war von Anfang an freigestellt, ob sie etwas ihrer Einnahmen spenden wollten, oder ob sie einfach nur ihr Taschengeld etwas aufstocken, was absolut in Ordnung ist.

DSCN3000DSCN3003DSCN2995

 

 

 

Um so größer ist die Freude, dass Frau Heuzeroth ihrer Kontaktperson Frau Stephanie Theis  und OneLoveOneWorld e.V. dank der Kinder, Eltern und Freunde der Hammerhütter Schule  nun stolze 705 € überreichen darf.

Vielen Dank, an alle Beteiligten!

Pfarrfest in St. Peter und Paul

Bei angenehmen Temperaturen verzauberten heut unsere Cheerleader die zahlreichen Zuschauer auf dem diesjährigen Pfarrfest unserer Pfarrgemeinde.
Wie in jedem Jahr durfte sich unsere Schule mit einem Programmpunkt am Gelingen des Festes beteiligen.
DSCN2949DSCN2943DSCN2950

 

 

 

 

Der Auftritt unter der Leitung von Frau Heuzeroth begeisterte alle Zuschauer. Als kleines „Dankeschön“ ließ es sich Herr Reffelmann wie immer nicht nehmen, den kleinen Tänzerinnen eine kleine Leckerei nach getaner „Arbeit“ zu überreichen.

DSCN2941DSCN2948DSCN2952

 

 

 

 

Dank an die Tänzerinnen, die unsere Schule sehr würdig vertreten haben.

9. ZONTA-Singfest

Bei mehr als strahlendem Sonnenschein nahmen unsere 215 Schülerinnen und Schüler heute wieder beim ZONTA-Singfest auf dem Rathausplatz teil.

07_IMG_086415_IMG_086803_IMG_0862Als alle ihre Plätze gefunden hatten, wartete man gespannt auf die Begrüßungsworte von Frau Monika Thorwart, der ZONTA-Präsidentin und Herrn Jens Kamieth, dem stellvertretenden Siegener Bürgermeister.

09_IMG_086513_IMG_086717_IMG_0869Dann konnte das große Singen unter der wie immer großartigen Leitung von Markus Ising, Lehrer der Fischbacherbergschule und der „Hausband“ mit Herrn Müller, ebenfalls Lehrer der Fischbacherbergschule am Keybord und seinem Sohn Philipp Wilker am Schlagzeug beginnen.

11_IMG_086605_IMG_086301_IMG_0861Heiß, schön und beeindruckend war es! Und die leckeren Notenschlüssel zum Schluss waren lecker wie immer!
Vielen Dank, liebe ZONTA Damen. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!