Heiße Wettkämpfe beim Völkerball

IMG_2655Spannender und heißer (nicht nur wegen des warmen Wetters) als jede Fußball-WM war es heute in der Turnhalle der Hammerhütter Schule.

Nach einem Jahr Pause fanden am alten Ort die Wettkämpfe im Völkerball der Siegener Grundschulen statt. Sechs Mannschaften spielten gegeneinander und kämpften um den Sieg. Bis zum Ende war es spannend und die Kinder der Hammerhütter Schule lagen vorn, dann aber kam es zum Sieg der Spanndauer Schule gegen den Gastgeber und es war entscheidend, denn der neue Meister im Schuljahr 2017/18 war gefunden:

Herzlichen Glückwunsch an die Spandauer Schule

Spiele und Ergebnisse           Tabelle

Wir hoffen, dass alle Kinder einen schönen Sportwettkampftag hatten und freuen uns auf das Jahr 2019, denn ein Völkerballturnier wollen wir auch nächstes Jahr spielen – die jetzigen dritten Klassen trainieren schon!

INIL2249          YFKZ5927          IMG_2647

IMG_2646          IMG_2650          IMG_2648

Das Weihnachtsmärchen im Apollo-Theater Siegen

Märchen gibt es viele und sind immer wieder schön anzuhören, aber auch anzusehen. In diesem Jahr konnten alle Kinder der Hammerhütter Schule und der Fischbacher- bergschule gemeinsam mit vielen anderen Besuchern im Apollo-Theater Siegen das Märchen „Kalif Storch“ von Wilhelm Hauff ansehen.

DSCN4114

Mit großer Spannung konnten die großen und kleinen Besucher es kaum erwarten, dass es bald losgehe. Nach kurzer Einführung von Jan Vering öffnete sich der Vorhang und die Besucher wurden mit orientalischen Klängen in die zauberhafte Welt von Bagdad entführt. Hier lebt der Kalif Chasid und er will alle Menschen immer lachend sehen. Besonders interessant: Lachen soll Schulfach werden! Doch leider gibt es den bösen Zauberer Kaschnur, der dies verhindern und die Macht an sich reißen will… Ob und wie dies gelingt, können Sie sich selbst im Apollo ansehen.

DSCN4119     DSCN4133     IMG_1814IMG_1820           IMG_1821           IMG_1823IMG_1823           IMG_1840           IMG_1851

Wir waren von dem Stück begeistert und hoffen auf ein ebenso tolles Stück im nächsten Jahr.

Adventssingen in Emmaus

So voll mit Kindern war Emmaus schon lange nicht mehr.
262 Kinder der Hammerhütter Schule und der Fischbacherbergschule, alle Kolleginnen und Kollegen, Praktikanten und Mitarbeiter füllten heute um 8.45 Uhr das einladende Gemeindehaus bis auf den letzten Platz.

DSCN4113DSCN4109DSCN4110DSCN4102DSCN4107DSCN4112Ralf van Dorn begrüßte alle mit einem hebräischen Lied und wünschte uns so eine schöne Adventszeit.
Dann begann unter der Leitung von Herrn Ising (Klassenlehrer der 3c) der musikalische Hauptteil. Alte und neuere Weihnachtslieder wurden begeistert zur Klavierbegleitung gesungen, nur unterbrochen von einer bezaubernden Weihnachtsgeschichte, die Frau Groß (Klassenlehrerin der 3a) den gespannten Zuhörern vorlas.

DSCN4101DSCN4104DSCN4098Nächstes Jahr müssen wir öfter das Adventssingen in Emmaus durchführen. Die Stimmung und Atmosphäre waren besonders schön und weihnachtlich.
Danke, dass wir kommen durften!

 

Der Nikolaus kommt auch ins Fernsehen

Was für ein Tag! Nicht nur die freudig erwartete Nikolausfeier sorgte heute für glänzende Kinderaugen, auch das Fernsehteam vom WDR Siegen mit Frau Bösenberg ließ die Spannung ins fast Unermessliche steigen.

DSCN4070DSCN4072DSCN4081

 
Wie bereits angekündigt stand das Fernsehteam pünktlich in der Schule, um unsere Nikolausfeier zu filmen. Erst noch ein paar Interviews in der 2c und dann in die vorbereitete Turnhalle.

Zu dem von Herrn Ising stimmungsvoll begleiteten „Top-Hit: Der Nikolaus ist hier“ kam er dann wirklich in unsere Schule. Sascha Heinrich (werdender Priester und Praktikant an unserer Schule) war dieses Jahr unser Bischof Nikolaus, der schon im Vorfeld mit Frau Wienen und der Klasse 3a im Religionsunterricht die Feier vorbereitet hat.

IMG_3251     IMG_3220      IMG_3253

Drei Legenden aus Bischof Nikolaus` Leben wurden sehr eindrucksvoll dargeboten und erinnerten alle Kinder noch einmal an den Ursprung dieses schönen Festes.

DSCN4097DSCN4096IMG_3240

Die vom Elternverein gestifteten Stutenmänner (vielen Dank) krönten dann diesen besonderen Tag auch noch kulinarisch.

Wenn Sie ein wenig von der Stimmung miterleben möchten, schauen Sie doch heute abend mal ein wenig Fernsehen. Um 19.30 Uhr in der Lokalzeit Siegen im WDR können Sie sich ein wenig mit unseren Kindern freuen.

Hier finden Sie den Link zur Sendung: Lokalzeit Siegen.

IMG_3236     IMG_3235     IMG_3227IMG_3232     IMG_3234     IMG_3265

IMG_3261     IMG_3266     IMG_3254

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt …

Endlich „brennt“ die erste Kerze an unserem Adventskranz im Schulflurweihnachtswäldchen. Die Wartezeit bis Weihnachten wird überschaubarer.

DSCN4064DSCN4065DSCN4066Spannend wird es auch am Mittwoch, wenn wir Besuch vom WDR Siegen mit der Lokalzeit bekommen. Die Anfrage hat uns sehr überrascht und begeistert. Nun freuen wir uns doppelt auf unsere Nikolausfeier in der Turnhalle.

Olympia ruft ….

… unsere Spitzensportler zur Olympiade 2028 !!!!

DSCN3796

 

Heute konnten wir bei schönstem Sonnenschein im Kreise unserer ganzen Schule die Hoffnungen der „überübernächsten Olympiade“ der Leichtathleten mit ihren wohlverdienten und erkämpften Ehrenurkunden beglückwünschen.

DSCN3784DSCN3786DSCN3785DSCN3787DSCN3789DSCN3790DSCN3791DSCN3792DSCN3793DSCN3794

 

 

 

 

 

 

 
DSCN3780

Wir gratulieren all` unseren Supersportlerinnen und Supersportlern von ganzem Herzen für ihre tollen Leistungen.

Pfarrfest in St Peter und Paul

Die Sonne am Himmel machte sich heute zwar etwas rar, aber die Sonne in den Herzen der Pfarrfestbesucher war deutlich zu spüren.

Unsere Schule durfte auch in diesem Jahr wieder einen Teil zum Unterhaltungsprogramm beitragen. Nicht nur die seit vielen Jahren auftretende Cheerleader AG unter der Leitung von Frau Heike Heuzeroth erfreute die begeisterten Zuschauer, auch die neu gegründete Chor AG unter Leitung von Frau Isabelle Wiedemann ließen alle Zuschauer begeistert applaudieren.

DSCN3762DSCN3763DSCN3769DSCN3771DSCN3773DSCN3777

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Leckereien und Handarbeiten an den aufgebauten Ständen im Kirchhof leisteten ihr Übriges zum guten Gelingen des diesjährigen Pfarrfestes.

Stadtteilfest am Heidenberg

Immer noch „ganz gutes Wetter“ und immer noch Freude, dabei zu sein.
Das diesjährige Stadtteilfest am Heidenberg fand zum erstenmal an dem neuen Spielplatz am Ende der Bromberger Straße statt. Schwer zu finden, aber wenn man erst mal da war, hat sich die Suche doch gelohnt!

DSCN3723DSCN3725DSCN3735DSCN3741DSCN3744DSCN3748DSCN3754DSCN3757DSCN3758

 

 

 

 

 

 

 

 
Zum Abschluss des mit „Kindermund“ moderierten und sehr gelungenen Programms stimmte der stellvertretende Bürgermeister Herr Kamieth alle großen und kleinen Gäste zum Verbleib und Erleben ein.

 

Nationencup an der ROS

Für unsere Cheerleader AG ist der Höhepunkt in jedem Jahr der Auftritt an der ROS beim Nationencup, der von Stephan Lenhard vor 13 Jahren ins Leben gerufen wurde.. Im 12. Jahr sind unsere Cheerleader der Eröffnungspunkt im Vorprogramm. Die fast 700 Zuschauer empfingen unsere Top-Tänzerinnen mit großem Applaus und berechtigter Vorfreude!

DSCN3694DSCN3668DSCN3672

DSCN3673DSCN3679DSCN3686Frau Heuzeroth hatte wieder einen grandiosen Tanz mit Akrobatikelementen und Street-Dance-Einlagen eingeübt. Synchron und voller Begeisterung rissen unsere kleinen „Profis“ die begeisterte Menge von den Bänken.

DSCN3691Diesmal gab es nicht nur ein „DANKESCHÖN“ in Form von kleinen (aber feinen)  „Schnuckpäckchen“, sondern auch noch ein Foto mit allen Akteuren für die Siegener Zeitung. Das Fotoshooting meisterten unsere Kleinen natürlich auch mit Bravour.