Verabschiedung der 4. Klassen

Heute war wieder ein besonderer Tag, vor allem für die Kinder der 4. Klassen, die heute morgen aufgeregt ein letztes Mal in die Hammerhütter Schule kamen. Damit dieser Weg ein wenig leichter wurde, hatten viele Kinder ihre Eltern mitgebracht. 

Gegen 10 Uhr begann die Feierstunde in der Turnhalle, an der auch alle anderen Kinder teilnahmen. Die Kinder der 3. Klassen staunten nicht schlecht, wie schwer es manchen ihrer Freunde aus den 4. Klassen erging. Tränen rollten über die Wangen und auch tiefes Schluchzen konnte man von unseren „Großen“ hören. 

                                     

Wir, die Klassenlehrerinnen der 4, alle anderen Lehrerinnen und Lehrer, sowie die Mitarbeiter der Betreuung wünschen nicht nur sonnige und erholsame Sommerferien, sondern ganz besonders unseren Abgängern einen guten Start an der neuen Schule. 

Spiel und Spaß im McPlay

Kurz vor den Sommerferien stand ein richtiger „Tobetag“ auf dem Programm. Alle Kinder unserer Schule fuhren ins McPlay nach Freudenberg und konnten sich noch einmal richtig vor den Sommerferien gemeinsam austoben. Allen hat es hier richtig Spaß gemacht, ganz egal ob groß oder klein. 

                                                 

Schneller und weiter …

… hörte man heute auf dem Gelände rund um die Schule. Endlich durften die Kinder wieder zeigen, wie gut sie in den klassischen Disziplinen des Sportfestes beim 50m-Lauf, beim Schlagballweitwurf und beim Weitsprung waren. Außerdem gab es noch verschiedene kleine Stationen, die die Kinder gern in den kleinen Zwischenpausen nutzen konnten. Besonderer Dank geht an alle Helfer. 

 

Schulwandertag 2022

Heute war es wieder einmal soweit, unser diesjähriger Schulwandertag konnte nach 2 coronabedingten Ausfällen wieder stattfinden.

Alle Kinder standen heute morgen aufgeregt auf dem Schulhof und freuten sich auf den Tag. Die ersten und zweiten Klassen wanderten begleitet von Elfriede, dem Hund den Frau Reichel mitbrachte, zum Spielplatz an der Friedenskirche nach Achenbach. Die dritten und vierten Klassen waren mit Conan, dem Hund von Herrn Sachse, gemeinsam unterwegs zum Spielplatz Im Wiesengrund in Achenbach. 

                                            

Auf den beiden Spielplätzen konnte völlig frei vom Schulalltag getobt werden. Auch blieb noch genügend Zeit für ein gemütliches Frühstück. 

                   

Besonders toll war es, dass der Heimatverein Achenbach an der Schule leckere Würstchen für alle Kinder gegrillt hat. Hierfür bedanken wir uns bei Herrn Langer und seinen Grillmeistern.

Schulkonzert 2022

Heute gab es für die 3. und 4. Klassen wieder ein Schulkonzert. Etwas aufgeregt fuhren die Kinder zum Apollo-Theater. Die „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi standen in diesem Jahr auf dem Spielplan der Philharmonie Südwestfalen. Claudia Runde, eine Musikpädagogin aus Münster, stand mit auf der Bühne und erklärte gemeinsam mit dem Dirigenten den Kindern das Stück. 

.                   

                   

Wo ist Frau Wyts?

So könnte es in den nächsten Tagen heißen. Dann muss es aber heißen: „Herr Schon können Sie mir helfen?“

Nach 16 Jahren an der Schule (erst Fischbacherbergschule und in den letzten 6 Jahren an der Hammerhütter Schule) verabschieden wir unsere Hausmeisterin. Wir werden uns erst noch daran gewöhnen müssen, dass die „gute“ Seele des Gebäudes nun in den wohlverdienten Ruhestand geht. Wir danken ihr ganz herzlich. Aber wir freuen uns auch, wenn sie nochmals vorbeischaut.

                   

                   

Frau Dietrich moderierte ein kleines von den Kindern gestaltetes Programm. Zum Abschluss überreichten die Kinder ein Buch, in das jedes Kind seine „Frau Wyts“ gemalt hat.

Aber jetzt wollen wir auch unsere neue „gute“ Seele begrüßen und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Herrn Schon.  

 

Karneval trotz Corona

Endlich wieder ein wenig feiern.

Die Kinder konnten trotz der Pandemie in den Klassen fröhlich sein. Alle hatten mächtig Spaß und waren ausgelassen. Im Bild die Klasse 4a, die durch Corona gerade nicht auf Klassenfahrt nach Panabora/Waldbröhl konnte. Mit Maske, aber dennoch voller Freude, zog die Klasse 2a in einer Polonaise durch die Schule. 

 

Klaro war wieder da

In dieser Woche besuchte Klaro zusammen mit Frau Fischer wieder die Kinder unserer Schule. 

Die dritten Klassen waren in der Turnhalle und mussten gemeinsam im Team die Aufgaben lösen. Es hat allen eine Menge Spaß gemacht, wie man unschwer den Bildern entnehmen kann.

                   

 

Weihnachten 2021

In diesem Jahr war es uns wieder möglich, eine kleine Weihnachtsfeier durchzuführen. Jedoch nicht, wie in den vergangenen Jahren in der Turnhalle, sondern mit Maske und etwas Abstand auf dem Schulhof. Kalt war es, aber dennoch freuten sich die Kinder auf die kleinen Beiträge der Klassen und auf das gemeinsame Singen zur Weihnachtszeit. 

In diesem Jahr hat Frau Artmann mit dem Jekits-Chor ein kleines Musikstück eingeübt, welches die Kinder der 3. Klassen vorführten. Die Kinder zeigten sich als tolle Schauspieler. Aber auch in diesem Jahr waren wieder die Cheerleader das abschließende Highlight.

                            

                     

Wir, das Kollegium der Hammerhütter Schule, wünschen allen Kindern und Eltern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2022.

Weihnachtslieder singen

Heute kurz nach 10 Uhr standen die Kinder der Hammerhütter Schule vor dem Tagestreff der Diakonie Siegen – Haus Emmaus auf dem Fischbacherberg und sangen den dort anwesenden Tagesgästen und den Mitarbeitern Weihnachtslieder vor. Die Kinder waren stolz ihre Lieder zu präsentieren und die Gäste der Tagespflege freuten sich über die kurze Abwechslung. Manch ältere Dame sang sogar begeistert mit. Es war nicht nur für die älteren Menschen eine willkommene Abwechslung, auch für die Kinder war es schön hier eine Freude zu machen zu können. 

                    

Besonders toll war es, dass der Verein Fischbacherberg Aktiv, DIAS, das Stadtteilbüro und Edeka Peter vergangene Woche Schokoladenweihnachtsmänner der Schule gespendet haben, die anschließend schon als Überraschung in den Klassen standen und teilweise sofort verspeist wurden – auch dafür wollen wir uns hiermit ganz herzlich bedanken.