Schwerpunkte

Das ist uns ganz besonders wichtig:

  • Gemeinsame Gottesdienste und Feiern im Kirchenjahr
  • Geborgenheit durch jahrgangsbezogene Klassen und Individuelles Fördern und Fordern
  • Unterstützung von fächer- und jahrgangsübergreifendem Lernen durch Projektwochen /-tage (z.B. Projektzeitung „Rund ums Buch“ 2010)
  • „Lesefreude wecken und fördern“ mithilfe unsere Schulbücherei und vielerlei Leseangebote
  • Stärkung der kindlichen Persönlichkeit durch Gewaltprävention und Gesundheitserziehung („Klasse 2000“ )
  • Regeln für das Zusammenleben einzuüben, das ist die Idee unseres Erziehungsbündnisses und der Streitschlichtung
  • Schulhof, Pausenspiele und die Öffnung der Turnhalle bieten reichhaltige Bewegungsmöglichkeiten
  • Aktiver Einbezug der Eltern in das Schulleben
  • Arbeit über pädagogisch interessante Themen in den „Schulgesprächen
  • Engagement und Förderung durch den Elternverein

Unser Schulprogramm in voller Länge: